Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18279247. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Westgoten: Pseudoimperial

ca. 565-578

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CVSNI-HSP AVC [Pseudolegende]. Kastenförmiges Brustbild nach rechts. Auf der Brust ein Kreuz.

Rückseite

IVTRI-ICIIOA // COIIOO [Pseudolegende]. Stilisierte Victoria nach rechts.

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

Datierung

ca. 565-578
Frühmittelalter Info NDP

Nominal

TremissisInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 1,47 g; 18 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Land

SpanienNomismageonames NDP

Literatur

W. J. Tomasini, The Barbarian Tremissis in Spain and Southern France Anastasius to Leovigild. ANS Numismatic Notes and Monographs 152 (1964) 235 Nr. 455 (Vorbild Iustinus II.). Vgl. zur Übersicht: S. Steinbach, Imitation, Innovation und Imperialisierung. Geldwesen und Münzprägung als wirtschaftshistorische Quellen zur ethnischen Identität und Herrschaftsorganisation des spanischen Westgotenreiches (ca. 572-714) (2017) 64 ff.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Frühmittelalter

Accession

1993 Stefan

Zugangsjahr

1993

VorbesitzerNDP

Dr. Friedrich Stefan - 1962
wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18279247

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18279247

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info